Euregionales Mandoline Festival 2023

 

Wochenende Programm

Teilnahme Festival Orchester?

Schauen sie hier!

Programmheft

___________________________________________________________________________________

Samstag, 18. März 2023

14.00-15.30

Proben Festivalorchester unter der Leitung von Prof. Dieter Kreidler

15.30-15.45

Pause

15.45-17.15

Proben Festivalorchester unter der Leitung von Prof. Dieter Kreidler

17.30-18.30

Möglichkeit, im großen Proberaum zu essen. (Nur über Voranmeldung)

Es gibt auch mehrere Restaurants in der Nähe des Veranstaltungsorts.

Konzerte (Konzeptplanung):

19.00-19.30

Mandolinenorchester Hennef-Kurscheid 1924 e.V. (D) und Mandolinen-
Orchester Hüls 1922 e.V. (D) Leitung: Marijke Wiesenekker

19.45-20.15

Mandoline-Orkest The Strings (NL) Leitung: Annemie Hermans

20.30-21.00

Mandolinen-Orchester Rurtal 1928 Koslar (D) Leitung: Marlo Strauss 

21.15-21.45

Königliches Mandolinen Orchester Eupen 1923 (B) Leitung: William Trips 

22.00-22.30

Marijke en Michiel Wiesenekker and Friends (D/NL) 

___________________________________________________________________________________

Sonntag, 19. März 2023

11.00-12.30

Generalprobe Festival Orchester unter der Leitung von Prof. Dieter Kreidler

12.30-13.30

Möglichkeit im großen Proberaum zu essen. (Nur über Voranmeldung)

 

Konzerte (Konzeptplanung):

14.00-14.30

Mandolinen-Ensemble The Strings (NL) Leitung: Annemie Hermans 

14.45-15.15

Cercle Royal des Mandolinistes de Malmedy (B) Leitung: Marc Legros 

15.30-16.00

Gitarrenduo Spang/Poth (D) 

16.15-16.45

Capella Aquisgrana (D) Leitung: Prof. Marga Wilden-Hüsgen 

17.00-17.30

Festivalorchester Leitung: Prof. Dieter Kreidler 

___________________________________________________________________________________

Das ganze Wochenende über:

Ausstellung von Mandolinen, Mandolinen und Gitarren,

Noten und Zubehör für Mandoline und Gitarre von:

– Dietrich Gitarren- und historische Zupfinstrumentenbau Markneukirchen (D)

– Stefan Geffroy Instrumente und Zubehör (D)

– Mandolinenbau Geilen Koblenz (D)

– Horst Wünsche Zupfinstrumentenbau Markneukirchen (D) / Klaus Knorr Mandolinen

– Meisterwerkstatt für Zupfinstrumentenbau Bruni Jacob (D)

_______________________________________________________________________________

Der Eintritt besteht aus einem freie Spende.